Die Gleichung des Zustands dichter Materie
Die Röntgenmission NICER auf der ISS vermisst Pulsprofile und Lichtablenkung nahe der Oberfläche. Daraus folgen Massen- und Radiusabschätzungen, etwa für PSR J0030+0451 und den massereichen PSR J0740+6620. Diese Ergebnisse begrenzen mögliche Gleichungen des Zustands auf wenige, konsistente Kandidaten.
Die Gleichung des Zustands dichter Materie
Schwerionenexperimente, chiral effektive Feldtheorie und numerische Simulationen ergänzen Weltraumbeobachtungen. Obwohl Labore andere Temperaturbereiche testen, liefern sie Druck-Dichte-Beziehungen. Zusammen mit Gravitationswellen‑Deformierbarkeiten entsteht ein engmaschiges Netz, das exotische Phasen wie Quarkmaterie prüfbar macht.