Reionisationsgeschichte und die optische Tiefe τ
Verbesserte Messungen der großskaligen Polarisation liefern engere Grenzen für die optische Tiefe τ. Damit lassen sich Zeitpläne der Reionisation präziser skizzieren und mit Beobachtungen früher Galaxien abgleichen. Welche Folgefragen zu τ hast du? Schreibe sie uns.
Reionisationsgeschichte und die optische Tiefe τ
CMB‑basierte Reionisationsmodelle profitieren von Messungen früher Sternentstehung und Hintergrundleuchten. Gemeinsam entsteht ein stimmiges Bild, in dem die ersten Galaxien den Nebel der Neutralgaswolken langsam durchbrechen. Abonniere, wenn du eine grafische Timeline der Reionisation sehen möchtest.